Datum/Zeit
13. 10. 2023 - 14. 10. 2023
Ganztägig

Kategorien


“Persönliche Hochleistung in Balance – Live Online Kompaktkurs im Oktober 2023”

 

Menschen mit hoher Verantwortung sind heute hochdynamischen und komplexen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Ob Agilität, steigende Digitalisierung, sich ändernde Markterfordernisse, Transformationen oder schlicht Kosteneinsparung – es gibt zahlreiche, vielfältige Ansatzpunkte für strukturelle und kulturelle Veränderungen in Unternehmen.

Gerade der Spagat zwischen Beruf/Karriere und Familie und dem Wunsch, allem gerecht zu werden, ist eine große Herausforderung. Aktuelle Arbeitsbedingungen verlangen eine ständige Veränderungsbereitschaft und ein umfassendes Engagement – im beruflichen und privaten Kontext.

Und:   Erfolg kann ein „gefährlich Ding“ sein, der uns leichtsinnig mit unseren Kräften umgehen lässt!

Den wirksamsten Schutz gegen negative Auswirkungen von beruflichen und privaten Stress besitzen wir glücklicherweise bereits in uns:  Resilienz – die physische und psychische Widerstandskraft.

Und Resilienz können Sie trainieren!

 

In diesem offenen, ca. 1,5 tägigen Live-Online-Workshop „Persönliche Hochleistung in Balance“ stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft für Ihren beruflichen und privaten Alltag.

 

In den ca. 1,5 Tagen arbeiten wir gemeinsam online an den drei Ebenen der Resilienzentwicklung und der Förderung Ihrer inneren Widerstandskraft. Sie erlernen zugehörige Techniken und Methoden, die Sie sofort einsetzen können.

 

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Kurze Vorträge rund um das Thema Resilienz, das Entwickeln von Gewohnheiten sowie Methoden und Techniken zur individuellen Resilienzstärkung
  • Die persönliche Standortbestimmung ermöglicht Ihnen sofort eine gezielte Resilienzarbeit
  • Ausgewählte  Fokusthemen je Modul zum Thema Resilienzentwicklung
  • Wir beschäftigen uns mit Themen der gesunden Selbstführung wie z.B. Achtsamkeit und individuellem Ressourcenmanagement, Kommunikation und dem Gestalten von Beziehungen im beruflichen Alltag, der emotionalen Regulation, Veränderungsmanagement, der Identifikation von Handlungsspielräumen im Berufsalltag sowie der Stärkung der eigenen Entscheidungsfindung.
  • Sie legen für sich stärkende, konkrete und umsetzbare Maßnahmen fest
  • Sie erhalten im Laufe der Workshopreihe einen eigenen “Resilienz-tool-Koffer” inklusive konkreter Maßnahmenableitung zur Umsetzung sowie Unterlagen

 

Termin:

als “Online – Kompaktkurs“ in 1,5 Tagen (ca. 11 h):
Von Freitag  13.10.2023 bis Samstag 14.10.2023


Freitag         13.00 Uhr – 18.30 Uhr
Samstag        9.00 Uhr – 15.30 Uhr

 

Resilienzentwicklung ist ein höchst individuelles Thema, da jede/r Einzelne eine eigene Biographie und einen unterschiedlichen “Lebensrucksack” mitbringt.
Diese Workshopreihe soll einen geschützten Raum bieten, sich den eigenen Themen zu widmen.
Um die Diskretion und Privatsphäre zu wahren, arbeiten die Teilnehmer/innen grundsätzlich in Einzelaufgaben.
Sie haben aber immer die Möglichkeit für einen (tiefen) Austausch, der nach meinen Erfahrungen immer rege genutzt wird, in den Sequenzen selbst, aber auch für Kontakte zwischen den Modulen.
Die Workshops leben vom Zusammenspiel der unterschiedlichsten Menschen und die Teilnehmer/innen profitieren untereinander von ihrer Vielfalt und ihren Erfahrungen.

 

Kosten: 339 € Netto   -> Frühbucherrabatt minus 10% bei Buchung bis 31.08.2023

 

Falls Sie Interesse oder Fragen haben oder noch unsicher sind, welches Format das Beste für Sie ist, melden Sie sich gerne!

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Buchungen

Tickets

€339,00

Registrierungsinformationen